Wegen Preissteigerung gerät der Wohnungsmarkt ins Stocken
Sorgenfalten:Materialkosten und Lohnanstieg lassen derzeit längerfristige vernünftige Berechnungen kaum zu
Rechnung:Wartung und Unterhalt kosten das ganze Jahr
Energie nicht unterschätzen
Konsolidierung:Boom der Vorjahre erkennbar gebrochen - Gestiegene Nachfrage wurde zum Preistreiber
Erwartete Ebbe bei Gartenpools
„Unter der Lupe“
Wohnliche Entspannung in naturbelassener Umgebung
Lichtdurchflutetes Interieur weist den Weg zum Garten
Batibouw
„Analoge“ Begegnung im Blickpunkt
Themen
Flexiblere Raumgestaltung
Renovierung
Hohes Aufkommen an Altbauten als Energie„fresser“ in Verruf
Arbeitnehmer
Unbefristete Verträge als „Köder“ für qualifiziertes Personal
Wohnkomfort in grüner Lagequer durch die Generationen
Verträge
Unkalkulierbare Lieferzeiten
Preissteigerung
Baustoffe mittlerweile Luxusgüter
Entspannung für Körper und Geist im eigenen Innenpool
Hausmarkt
Wann lohnt sich eine Sanierung?
Rechenübung
Kriterium Wertsteigerung
Roses folgenschwere Entscheidung: Die Borussias drehen die Uhr zurück
Impfschutz nimmt laut Sciensano rapide ab
Vortrag über Silvio Gesell: Wie sich „dem Geld Beine machen“ lässt
Belgier zahlen höhere Sozialbeiträge und Steuern als alle anderen
Wandern nach Zahlen: Knotenpunktsystem in Ostbelgien offiziell eröffnet
Guido Scholzen hat folgenden Artikel kommentiert
Vortrag über Silvio Gesell: Wie sich „dem Geld Beine machen“ lässt
Gerhard Schmitz hat folgenden Artikel kommentiert
Impfschutz nimmt laut Sciensano rapide ab
Willy Hoffmann hat folgenden Artikel kommentiert
Impfschutz nimmt laut Sciensano rapide ab
Dieter Leonard hat folgenden Artikel kommentiert
Kadaver in Reuländer Kleidercontainern entsorgt
Werner Vomberg hat folgenden Artikel kommentiert
Belgier zahlen höhere Sozialbeiträge und Steuern als alle anderen
Walter Becker hat folgenden Artikel kommentiert
Haus Trouet wird zu „Maison Visavis“: Exklusive Eventlocation im Herzen von Eynatten