Bevor Sie fortfahren, wählen Sie bitte die Rubrik aus, die Sie oben im Newsticker sehen möchten:
Eupen
Start in die neue Schneeklassen-Saison steht bevor
Raeren
Haushalt: Raerener Opposition kritisiert Mehrheitspläne als „einfallslos“
„Weihnachten in der Stadt“: Nächstes Konzert in der Klosterkirche
Kelmis
Im flämischen Parlament steht wieder ein Weihnachtsbaum, der ostbelgische Wurzeln hat
Restaurierung der Eyneburg: Der Start der Arbeiten ist bekannt
Von Edgar Hungs
Unterrichtswesen
Fußball
RSC Anderlecht nach 2:0-Sieg und Ausschreitungen gegen Lüttich im Viertelfinale des Landespokals
Olympia 2024
Belgische Athleten präsentieren neues Outfit
Volleyball
Noch zwei Chancen auf den ersten Sieg in dieser Saison
Finanzen
„Schuldenberg von enormem Ausmaß“ - CSP übt scharfe Kritik an Haushaltspolitik der DG-Regierung
Von Kurt Pothen
Staatsbesuch
Schüler aus St.Vith treffen in Berlin auf König Philippe und Königin Mathilde
Technologie
Belgien blickt auf gemischte Bilanz im digitalen Wandel
Bildungswesen
Klares Nein zur Anpassung des Schuljahresrhythmus in der DG
Euregiocross in Hergenrath
Brückenbau Langesthal
KG Eulenspiegel Herrensitzung
Bakterien
Trinkwasser in Ligneuville verunreinigt
Verbraucher
„Die Alternative“ nur bedingt zufrieden mit der Reform der Dienstleistungsschecks
Kein Titel-Team mehr – Borussia Dortmund auf Suche nach Form und Identität
Medizinstudium:
Was ein Abkommen zwischen der DG und Flandern für deutschsprachige Medizinstudenten bedeutet
Gedenkgottesdienst
Weltgedenktag für verstorbene Kinder und Jugendliche in Iveldingen
Nachruf
Langjähriger Pastor von Rocherath-Krinkelt Bruno Heck in Eupen verstorben
Von Lothar Klinges
Schulwesen
„La Ligue des Familles“ fordert Kostendeckelung für Schulausflüge
Polizeimeldung
Zeugen gesucht: Einbrecher in St.Vith unterwegs
Handwerk
Welkenraedterin zaubert Alternativen zum Geschenkpapier
Staatsbürgerschaft
Belgische Gemeinden wollen Kindern palästinensischer Eltern die Staatsbürgerschaft entziehen
Telekommunikation
Jolyn Huppertz kritisiert Abbau von Glasfaser-Verteilerkasten in Hergenrath
Tierschutz
EU-Kommission fordert strengere Regeln für Tiertransporte
Kriminalität
Zwei Männer wegen 13-fachen versuchten Mordes vor dem Landgericht Aachen
Turnen
Präsident Bruno Müller freut sich über 3.700 Mitglieder: „Dem VDT geht es gut“
Musik
Sting erzählt auf vier Saiten seine musikalische Lebensgeschichte
Von Norbert Meyers
Musikfestival
[Video] Greta Van Fleet, The Hives und mehr: Rock Werchter haut 15 neue Namen raus
Digitalisierung
Nach Vivant spricht sich auch die CSP gegen Handys in Schulen aus
Gemeinschaftsprojekt
„Die Waschbären“ kombinieren Dienstleistung und berufliche Integration
Von Barbara Hoven
Parteien
Nach Kontroversen: Conner Rousseau gibt seinen Rücktritt aus dem Parlament bekannt
OSWALDS WOCHENBUCH
Ideologische Grabenkämpfe nicht die Rettung
Von Oswald Schröder
Wirtschaft
Drei Mini-Unternehmen am BIB geboren
Weihnachtsmarkt
Handwerk, Reibekuchen und Glühwein in Lengeler
Knokke-Heist plant neues Kasino für 95 Millionen Euro
Kortrijk-Torwart trifft in letzter Sekunde: AS Eupen verspielt Sieg
Zurückgezogenes Royals-Buch: Empörung über Autor in Großbritannien
Belgiens Klimapolitik „in einer neuen Realität“
Dyab Abou Jahjah tritt mit neuer Bewegung bei den Wahlen an: „Wollen dass der Völkermord anerkannt wird“
Das Kinderstück der Theaterfreunde Eupen sorgte für reichlich Weihnachtsstimmung
[Live] AS Eupen - KV Kortrijk
Viele Kinder sind in der Armutsfalle gefangen
Kahlschlag am Waisenbüschchen in Eupen - 500 Bäume werden gefällt
„Friedenstüchtigkeit“ einfordern
Hartmut Fuchs hat folgenden Artikel kommentiert
Viele Kinder sind in der Armutsfalle gefangen
Gerhard Schmitz hat folgenden Artikel kommentiert
Dyab Abou Jahjah tritt mit neuer Bewegung bei den Wahlen an: „Wollen dass der Völkermord anerkannt wird“
Gerhard Schmitz hat folgenden Artikel kommentiert
„Friedenstüchtigkeit“ einfordern
Alexander Hezel hat folgenden Artikel kommentiert
Dyab Abou Jahjah tritt mit neuer Bewegung bei den Wahlen an: „Wollen dass der Völkermord anerkannt wird“
Peter Wacker hat folgenden Artikel kommentiert
Knokke-Heist plant neues Kasino für 95 Millionen Euro
Rudi Piersoul hat folgenden Artikel kommentiert
Knokke-Heist plant neues Kasino für 95 Millionen Euro