Bevor Sie fortfahren, wählen Sie bitte die Rubrik aus, die Sie oben im Newsticker sehen möchten:
Raeren
Behörden aus drei Ländern arbeiten gemeinsam gegen Kriminalität und Verkehrsvergehen
Eupen
Zwölf Eupener Sportvereine machen gegen Erhöhung der Hallentarife mobil
Kelmis
„Bellis bunte Hüpfburgenwelt“ kommt nach Kelmis
Vollblutmusikerin Mary Vollmer inszeniert „I dreamed a Dream“
„Integration durch Lesen“ sorgt für Boom
25 Jahre Child Focus: Mehrwert für Justiz und Polizei
Von Gerd Zeimers
Opferhilfe
Verkehr
Kreisverkehr in Neundorf wird nun „ein richtiger“
Infrastruktur
Rat bringt „Riesenprojekt“ für Crombach auf den Weg
Von Petra Förster
Sicherheit
Von Laura Skropke
Volleyball – 3. Nationalklasse A
Letztes Spiel für Lommersweiler Damen – Sportas Männer müssen vorlegen
Haushaltskontrolle
Einigung nach zermürbendem Verhandlungsmarathon
Arbeit
EU verpflichtet Unternehmen zu Lohntransparenz
Von Kurt Pothen
Freizeit
Von Heinz Gensterblum
Testspiel der Roten Teufel gegen Deutschland
Fan-Treffen der Roten Teufel in Eupen
Dancemeeting in Mürringen
Wissenschaft
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen laut Studie Geräusche
Gesundheit
Schädlichkeit von Mikroplastik: Mehrheit der belgischen Bevölkerung macht sich Sorgen
Zone
Photovoltaik für die Dächer der Polizeizone Stavelot-Malmedy
Finanzen
Haushaltsanpassung in Brüssel: Das Kernkabinett erzielt (endlich) eine Einigung
Vergnügungspark
Plopsa Coo wird ab April rauchfrei
Energie
Staatsrat verhindert Bau von Windräder in Dalhem wegen des Einstein-Teleskops
Die Inflation ist im März in Belgien leicht gestiegen
Straftat
Lütticher Uni-Assistent filmte auf dem Damenklo
Wahlen
Sanna Marin und der Dreikampf um die finnische Regierungsmacht
Von Steffen Trumpf
Kommunalpolitik
Neue Regeln für Förderung von Projekten in der Gemeinde Bütgenbach
Von Herbert Simon
Engie bietet ab April erneut Festverträge an
Wintersport
Skispringen im April: Startschuss der Ganzjahres-Sportart?
Von Patrick Reichardt und Thomas Eßer
Oswalds Wochenbuch
Spätestens jetzt kann man nicht länger wegschauen
Von Oswald Schröder
Applaus für scheidenden Schöffen: Servaty bleibt Ratsmitglied in Bütgenbach
Fußball - 1. Bundesliga
Auf den Spuren von Klopp: Terzic schürt Titelhoffnungen beim BVB
Von Heinz Büse
Lebensmittelindustrie
Fevia schlägt Alarm: „Situation ist beunruhigend“
Handel
Aus dem Kaufhaus V wird jetzt „Bei Valerie“ in Krinkelt
Staatsbesuch
Vom Bundestag ins Ökodorf: Charles und Camilla in Berlin
Musik
Leute
Sorge um Papst Franziskus: Atemwegsinfekt kurz vor Osterfeiern
Kommentar
Tedesco macht’s möglich: Die Teufel begeistern wieder
Von Mike Notermans
„Bustour“ durch Horeca-Welt: Ostbelgiens Gastronomie hautnah erleben
Mögliche Terrorpläne: Polizei führt Hausdurchsuchung in Eupen durch
N62: Minister verspricht „kurzfristig“ Maßnahmen, aber keine Umgehungsstraße
Amel überrascht auf dem Transfermarkt – Auch Neues aus Weywertz, Honsfeld und Walhorn
Medwedew will 1500 Panzer bauen - und droht mit Raketen auf Berlin
Ostbelgien: Neue Ecolo-Spitze will Silo-Denken durchbrechen
Nummer acht: Elsenborn kann Walhorn nicht stoppen
Russen-Rückkehr beschlossen: Fragen und Antworten zur IOC-Entscheidung
Selbstmord nach intensiven Gesprächen mit Chatbot
EU-Einigung: Schiffe sollen bis 2050 80 Prozent weniger CO2 ausstoßen
Dieter Leonard hat folgenden Artikel kommentiert
Ostbelgien: Neue Ecolo-Spitze will Silo-Denken durchbrechen
Werner Vomberg hat folgenden Artikel kommentiert
Russen-Rückkehr beschlossen: Fragen und Antworten zur IOC-Entscheidung
Maton Francois hat folgenden Artikel kommentiert
Selbstmord nach intensiven Gesprächen mit Chatbot
Alexander Hezel hat folgenden Artikel kommentiert
„Bustour“ durch Horeca-Welt: Ostbelgiens Gastronomie hautnah erleben
Dieter Leonard hat folgenden Artikel kommentiert
Mögliche Terrorpläne: Polizei führt Hausdurchsuchung in Eupen durch
Alexander Hezel hat folgenden Artikel kommentiert
„Bustour“ durch Horeca-Welt: Ostbelgiens Gastronomie hautnah erleben