Brad Pitt denkt über Karriere-Ende nach: „In den letzten Zügen“
Leute
Medien
[Video] „Sesamstraße“-Ableger wird beim Privatsender Super RTL laufen
Internet
Telegram startet Abonnements mit mehr Funktionen
Musk will Twitter unterhaltsamer machen - Ziel: eine Milliarde Nutzer
Von Andrej Sokolow und Hannes Breustedt
Streaming
[Video] Südkoreanische Serie „Squid Game“ wird zur Reality-Show
Netflix-Dokumentation über das Gladbecker Geiseldrama
Serien
„Stranger Things“ bringt Kate Bush zurück in die Streaming-Charts
„Tripadvisor für Immobilienmakler“ soll Menschen zusammenzubringen
Goldene Palme
Wettbewerb der Filmfestspiele Cannes auf der Zielgeraden
50 Jahre „Raumschiff Enterprise“: Wie realistisch sind Zeitreisen?
Von Marc Fleischmann
Studie
Was auf die Ohren: Podcasts gelten für Belgier als ebenso zuverlässig wie traditionelle Medien
Netzfund
[Video] Nach Filmdreh in Malmedy: „Mandy“ mit Nicolas Cage ist bei Netflix zu sehen
Film
Beim diesjährigen „Goldenen Spatz“ sind wieder zwei Ostbelgier dabei
Spotify übersetzt immer mehr Podcasts in andere Sprachen
Musk spricht von günstigerem Deal für Twitter
Gesundheitsminister wiederholen Aufruf zur Booster-Impfung
Omikron-Subtyp BA.5 dominierend: „Eine Wintergrippe, aber im Sommer“
Erst Abtreibungsverbot und dann? Rolle rückwärts in den USA
Unrühmlicher Rekord: Noch nie wurden so viele Raser geblitzt
GE-Chefredakteur Oswald Schröder mit Belfius-Pressepreis ausgezeichnet
Werner Vomberg hat folgenden Artikel kommentiert
Reform der Kfz-Steuer - Einigung der wallonischen Regierungsparteien
Willy Hoffmann hat folgenden Artikel kommentiert
Gesundheitsminister wiederholen Aufruf zur Booster-Impfung
Hubert Aussems hat folgenden Artikel kommentiert
Gesundheitsminister wiederholen Aufruf zur Booster-Impfung
Gerhard Schmitz hat folgenden Artikel kommentiert
Erst Abtreibungsverbot und dann? Rolle rückwärts in den USA
Hubert Aussems hat folgenden Artikel kommentiert
Omikron-Subtyp BA.5 dominierend: „Eine Wintergrippe, aber im Sommer“
Gerhard Schmitz hat folgenden Artikel kommentiert
Gesundheitsminister wiederholen Aufruf zur Booster-Impfung