Hat der Sommer der Entscheidung begonnen?

Von Von Oswald Schröder

Oswalds Wochenbuch

<p>Diese Satellitenaufnahme vom 07.06.2023 zeigt den Kachowka-Damm im Süden der Ukraine nach dessen Bruch.</p>
<p>Wo wird sich die EU innerhalb der sich neu bildenden weltweiten Allianzen positionieren?</p>

Oswalds Wochenbuch

Westen und EU: nach außen geeint, innen entzweit

Von Oswald Schröder

<p>Die Demokratie ist in Gefahr. Und zwar in ganz Belgien, wenn nicht sogar in ganz Europa.</p>

Oswalds Wochenbuch

Demokratie in Gefahr – auch in Ostbelgien

Von Von Oswald Schröder

<p>Im März wurden weltweit erstmals mehr Waren in chinesischen Yuan als in US-Dollar verrechnet.</p>

Oswalds Wochenbuch

Was, wenn der Dollar ins Wanken gerät?

Von Oswald Schröder

<p>Illustration: belga</p>

OSWALDS WOCHENBUCH

Werden wir bald endlich „göttlich faul“ sein dürfen?

Von Oswald Schröder

<p>Auf Einladung der belgischen Föderalregierung - hier ist Premier Alexander De Croo mit Jonas Gahr Store zu sehen - haben sich die Staats- und Regierungschefs von neun europäischen Ländern, die (fast) alle Anrainer der Nordsee sind, getroffen. Thema dabei ist die Energieversorgung bzw. eine mögliche gemeinsame Initiative zur Erzeugung und zum Vertrieb von Windenergie.</p>

Oswalds Wochenbuch

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht

Von Oswald Schröder

<p>Ein ukrainischer Soldat raucht, während er sich auf einer Treppe ausruht. Dieses Bild entstand am Mittwoch inBachmut.</p>

Oswalds Wochenbuch

Säbelrasseln zum Trotz – Arbeit an Friedensplan

Von Oswald Schröder

Könnte ja jeder kommen…

Glosse

Könnte ja jeder kommen…

Von Von Nicholas Williams

<p>Zum „Tag der Justiz“ fordern Magistrate Verbesserungen im belgischen Gerichtswesen.</p>
<p>Pascal Arimont Foto: EU-Parlament</p>

Gastkommentar

Warum ich gegen das Verbrenner-Verbot gestimmt habe

Von Pascal Arimont

<p>Jerome Powell, Vorsitzender der US-Notenbank Fed, nimmt an einer Anhörung des Bankenausschusses des Senats auf dem Capitol Hill teil.</p>

Oswalds Wochenbuch

Inflation, Zinsen, Staatsschulden: Die Zeche zahlt der Bürger

Von Oswald Schröder

<p>DG-Ministerin Isabelle Weykmans bezieht zum Weltfrauentag Stellung. Foto: DG-Regierung</p>
<p>Ein Palästinenser steht vor einem Fahrzeug der israelischen Armee während der Zusammenstöße im Westjordanland.</p>

Oswalds Wochenbuch

Israel entwickelt sich zusehends zum Unrechtsstaat

Von Oswald Schröder

<p>Eine Biene ist im Anflug auf eine Rapsblüte. Der Insektenschwund hat nicht nur ökologische sondern auch soziale und ökonomische Folgen.</p>

Tierwelt

Hat der Artenschutz eine Lobby?

Von Edmund Stoffels

<p>Das EU-Parlament wird derzeit von einem Korruptionsskandal erschüttert.</p>

Gastkommentar

„Wolfsmensch“ überwinden

Von Daniel Hilligsmann

Fußballergebnisse

 

Prospekte der Woche

 

Rätsel