Stadt St.Vith ehrte mehrere Jubilare und Jubelehepaare
Feierstunde
Aktion
57 Sternsinger zogen durch die Straßen von Kettenis
Tagung
VHS Eupen lud ein zum Erasmus-Plus-Austauschprojekt
Karneval
Jeckes Programm bei vierter närrischer Sitzung „Männer gegen Frauen“ in Kelmis begeisterte
Tischtennis
Adrien Vanasschen ist der Sieger des Kaiserturniers des TTC Astoria Kelmis
Solidaritätsaktion
Meyeroder Sternsinger sammelten 1.275,70 Euro
Wettkampf
Ostbelgische Sportschützen siegreich beim freundschaftlichen Schießsportvergleich FLTAS - RSFO
Turnen
KTSV Recht und AirCracks Stuttgart trainierten gemeinsam
Schießsport
RSFO-Vertreter Sébastien Cürtz beim RIAC 2019 – Daniela Brust errang dritten Platz
Schwungvoll
Seniorenbeirat (SBR) Eupen-Kettenis lud zum Adventsnachmittag ein
Der Nikolaus besuchte die Seniorenstätte Eupen
Premiere
Rocherather Vereine stimmten auf Weihnachten ein
Stadt Eupen ehrte 19 Jubelehepaare die ihre Eiserne, Diamant- und Goldhochzeit feiern konnten
Stiftungsfest
Kgl. St. Cäcilien-Gesangverein Walhorn ehrte seine Mitglieder
Autosport
Ereignisreiche Saison 2019 für AMC St.Vith – Volles Programm im Jahr 2020
Knokke-Heist plant neues Kasino für 95 Millionen Euro
Viele Kinder sind in der Armutsfalle gefangen
Kahlschlag am Waisenbüschchen in Eupen - 500 Bäume werden gefällt
„Friedenstüchtigkeit“ einfordern
Dyab Abou Jahjah tritt mit neuer Bewegung bei den Wahlen an: „Wollen dass der Völkermord anerkannt wird“
Rudi Piersoul hat folgenden Artikel kommentiert
Neun Polizisten nach wilder Verfolgungsjagd verletzt
Martin Henke hat folgenden Artikel kommentiert
„Weihnachtsbaum & Co. KG“ verkauft Weihnachtsbäume aus regionalem Anbau
Thorsten Schleicher hat folgenden Artikel kommentiert
Kahlschlag am Waisenbüschchen in Eupen - 500 Bäume werden gefällt
Werner Vomberg hat folgenden Artikel kommentiert
Netzpannen sorgen in Eupen für ordentlich Frust
Gerd Hennen hat folgenden Artikel kommentiert
Polizei beklagt rücksichtslose Fahrweise auf der N62
Maria Van Straelen hat folgenden Artikel kommentiert
„Friedenstüchtigkeit“ einfordern