Edition numérique des abonnés

Christian Schmitz

02 Chefredaktion

Chefredakteur

cschmitz@grenzecho.be

+32 (0) 87 / 59 13 92

<p>Tollhaus Bosuilstadion: Gerade hat Arthur Vermeeren in der siebten Minute der Nachspielzeit, praktisch mit dem Schlusspfiff, das entscheidende 3:2 für den FC Antwerp gegen Club Brügge erzielt.</p>

„Great Old“ und der Titeltraum

1. Division |

<p>Im Supermarkt wird es nicht billiger.</p>

Unerbittlicher Kampf der Supermärkte um Kunden

Kommentar |

<p>Blick auf den Sitz der Verbraucherschutzzentrale in der Eupener Neustraße</p>

CSP-Abgeordnete stößt mit Forderung zur VSZ auf Widerstand

Politik |

<p>Weil es noch lange dauern wird, bis im Eupener Wetzlarbad (Bild) wieder geschwommen werden kann, hat die CSP-Fraktion im Parlament der DG die Regierung aufgefordert, nach Alternativen zu suchen.</p>

CSP: Schulschwimmbecken für den Norden

Eupen |

<p>Foto: belga</p>

Stich ins Wespennest bei der Post

Kommentar |

<p>Charles Servaty in seinem Arbeitszimmer im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft: „Vorher habe ich als Abgeordneter und Fraktionsvorsitzender bereits großen Wert auf ein gutes Einvernehmen über Fraktionsgrenzen hinaus gelegt. Der Neutralität fühle ich mich als Parlamentspräsident nun besonders verpflichtet“, sagt er im Interview.</p>

Charles Servaty ist seit 100 Tagen Parlamentspräsident

Politik |

<p>Illustration: belga</p>

Solidarität der Gemeinden stößt an Grenzen

Kommentar |

<p>Ministerpräsident Oliver Paasch und seine rheinland-pfälzische Amtskollegin Malu Dreyer unterzeichneten am Donnerstag im Kloster Heidberg in Eupen eine neue Vereinbarung über die Zusammenarbeit.</p>

[Video] DG und Rheinland-Pfalz: „Grenze nicht mehr spürbar“

Politik |

<p>Föderalministerin Petra De Sutter</p>

Bpost: von Grauzonen und Interessenskonflikten

Kommentar |

<p>Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und DG-Ministerpräsident Oliver Paasch bei der Unterzeichnung des erneuerten Abkommens am DonnerstagFoto: David Hagemann</p>

„Starkes Signal“ zwischen der DG und Rheinland-Pfalz

Politik |