„Nur ein Viertel des weltweiten Kakaohandels ist nachhaltig“
Studie
Luftfahrt
Grüne kritisieren zahlreiche Inlandsflüge am Flughafen Antwerpen
Verteidigungswesen
Erste „belgische“ Leopard-Panzer auf dem Weg in die Ukraine
Ryanair-Piloten streiken am 14. und 15. August erneut
Gebäude
Erste Gerüste am Brüsseler Justizpalast verschwinden im nächsten Sommer
Militärputsch
Doel und Tihange können ohne Uran aus Niger laufen
Belgien schraubt seine Entwicklungshilfe in Niger zurück
Zahlungsmittel
Ärzte verlangen noch oft Bargeld: „5.500 Euro für einen Eingriff“
Einzelhandel
Erste Delhaize-Läden werden von Selbstständigen übernommen - Gewerkschaften nicht zufrieden
Energie
Föderalregierung hinkt bei der Installation von Solaranlagen hinterher
Währung
Bargeldlos zahlen ist in Belgien noch immer nicht überall möglich
Elektroautos
Das Rennen um Schnellladestationen – Massive Investitionen in Flandern
Von Gerd Zeimers
Arbeit
Anzahl Entlassungen im Bausektor gestiegen
Justiz
Über 1.000 Strafzettel wegen Drogenbesitz ausgestellt
Kriminalität
Brüsseler Brennpunkt Südbahnhof: „So etwas haben Touristen noch nie gesehen“
Immer mehr Geld wird benötigt: Krebsbehandlungen belasten Staatskasse
Das Mitbringen eines Steins aus dem Urlaub kann schwer bestraft werden
Debatte um Reform der Schulferien: Klare Ansage bitte
Heimniederlage gegen Elsaute B: Elsenborn in letzter Minute erwischt
Schäferei in Hünningen hat zwei Kollegen mit ziemlich dickem Fell
Werner Vomberg hat folgenden Artikel kommentiert
Van Aert holt Silber im Straßenrennen
Dieter Leonard hat folgenden Artikel kommentiert
Debatte um Reform der Schulferien: Klare Ansage bitte
Magnus Müller hat folgenden Artikel kommentiert
Debatte um Reform der Schulferien: Klare Ansage bitte
Rudi Piersoul hat folgenden Artikel kommentiert
ÖSHZ Raeren richtet dritte Flüchtlingsunterkunft in Wohnhaus ein
Christian Binz hat folgenden Artikel kommentiert
Schulferien: „Wir laufen der Debatte komplett hinterher“, kritisiert Ecolo
Nancy Schmitz hat folgenden Artikel kommentiert
Immer mehr Geld wird benötigt: Krebsbehandlungen belasten Staatskasse