Weiterer Schneefall in Ostbelgien erwartet

Wetter

<p>Im Hohen Venn hat es am Samstag geschneit.</p>
<p>Beim Einmarsch fielen direkt die vielen „Blau-Golden“ der Bürgergarde 1904 Köln auf.</p>

Galasitzung

KKG Bütgenbach: 66 Jahre und kein bisschen leise

Von Lothar Klinges

<p>Bernard Roehl aus Hünningen legt mit „Önderwääschs“ sein zweites Mundartbuch vor. Es umfasst 45 Kurzgeschichten auf „Böllenger Platt“.</p>

Veröffentlichung

Bernard Roehl ist „Önderwääschs“

<p>Die Tributeband „Sieben Brücken“ besteht aus: Jürgen Kyll, Ralf Kötten, Philipp Veithen, Marc Catteeuw, Gerd Vassen, Frank Pint und Guido Hermann (v.l.n.r.).</p>

Peter-Maffay-Tribute-Band

„Über sieben Brücken“ nach Ostbelgien

Von Gerd Hennen

<p>Die „Büllinger Weihnachtslichter“ verwandeln sich am ersten Adventswochenende in ein kleines Weihnachtsdorf, das in der Hauptstraße zum gemütlichen Verweilen einlädt.</p>
<p>Das Spezialunternehmen Choffray musste den umgekippten Lkw bergen.</p>

Umgehungsstraße

Fahrer bei Lkw-Unfall in Rodt leicht verletzt

<p>Der Hund Dark erlitt infolge der Vergiftung mehrere epileptische Anfälle, ehe er starb.</p>

Vorfall

Neunmonatiger Hund bei Bellevaux vergiftet

<p>Der Kgl. Musikverein Royale Emulation Stavelot zählt heute 70 aktive Mitglieder. Das Ensemble steht seit dem vergangenen Jahr unter der Leitung von Samuel Deliège.</p>
<p>Tom Gaebel will das St.Vither Publikum an seinem Weihnachtsgefühl teilhaben lassen.</p>

Weihnachtskonzert

Tom Gaebels „A Swinging Christmas“ im Triangel

<p>Der Dorfsaal Oudler wird am 7. Januar zum zweiten Mal zur Puzzle-Arena. Gespielt wird in der Regel in Fünfergruppen, wobei maximal vier Personen gleichzeitig legen dürfen.</p>

Turnier

Wieder Puzzlespaß für Jung und Alt in Oudler

<p>Autor Patrick Lienne präsentiert stolz das Buch „C’est Mâm’dî!“</p>

Buchveröffentlichung

Die Malmedyer Folklore in all ihren Facetten

<p>Nach vier Jahren wird es diesen Winter wieder eine Eisbahn auf dem Malmedyer Albertplatz geben.</p>

Wintervergnügen

Malmedy kehrt zur Natureisbahn zurück

<p>Die alte Scheune Martiny bietet einen schönen Rahmen für den Handwerkermarkt.</p>

Veranstaltung

Schönes Handwerk in der Weistener Scheune Martiny

Von Allan Bastin

<p>Ab Januar können für Personen aus den neuen DG-Gemeinden und den neun frankophonen Nachbargemeinden Grabstätten im Ameler Bestattungswald ausgesucht werden.</p>
<p>Die seit drei Jahren leer stehenden Räumlichkeiten der Polizei im früheren Ameler Gendarmeriegebäude in der Alten Hofstraße werden einer gewerblichen Nutzung zugeführt.</p>

Gemeinderat

In Amel bleiben die Steuern sehr niedrig

Von Arno Colaris

Fußballergebnisse

 

Prospekte der Woche

 

Rätsel