Edition numérique des abonnés

Klaus Schlupp

03 Redaktion Eupener Land

kschlupp@grenzecho.be

+32 (0) 87 / 59 13 30

<p>Im Zug der Bauphase 2 wird mehr Grün am Kirchplatz Richtung Residenz Leoni entstehen.</p>

Die Gemeinde Kelmis hat eine Umweltcharta beschlossen

Kelmis |

<p>Die Instandsetzung des Wetzlarbades lässt auf sich warten.</p>

AGR Tilia legt Jahresbilanz vor – Opposition weist auf die Situation im Wetzlarbad hin

Eupen |

<p>Auf der Weimser Straße soll ein Fuß- und Fahrradweg entstehen.</p>

Stadtrat bringt Fahrradzonen in Eupen auf den Weg

Eupen |

<p>Beim Lauf für das Leben kommt es nicht auf sportliche Leistung an, sondern darum, sich solidarisch zu zeigen.</p>

[Fotos] „Lauf für das Leben“: Teilnehmer und Kämpfer feiern das Leben

Eupen |

<p>„Les Panineurs“ agieren nicht auf Kufen, sondern machen waghalsige Akrobatik auf Rollschuhen.</p>

Chudoscnik Sunergia lädt zu „Haaste Töne“ in den Temsepark ein

Eupen |

<p>Claudia Niessen äußert sich zufrieden über die Zusammenarbeit zwischen belgischer und deutscher Feuerwehr beim Vennbrand.</p>

Zu viel Bürokratie bei Luftunterstützung

Eupen |

<p>Das Galmeibad arbeitet energieeffizient.</p>

Mirko Bream stellt die Bilanz der Autonomen Gemeinderegie Galmei vor

Kelmis |

<p>Man dürfe mit Trinkwasser weder Gewinn noch Verlust machen, erklärt Bürgermeister Luc Frank bei der Gemeinderatssitzung am Montagabend.</p>

Gemeinde Kelmis erhöht die Wasserpreise

Kelmis |

<p>Die Finanzen bleiben Thema im Kelmiser Gemeinderat</p>

Luc Frank: „Refinanzierung ist erforderlich“

Kelmis |

<p>Am Samstag war die Kirmes gut besucht</p>

Eupener genießen ihre Nikolauskirmes

Eupen |