Die Drumband Kettenis durfte sich bei den internationalen Folkloretagen in der tschechischen Hauptstadt Prag mit zwei Auftritten präsentieren. Die Prager Bevölkerung war von den „Exoten“ aus dem fernen Belgien mit ihren Trommeln und adretten Uniformen begeistert. Aber auch die Stadt konnten die Ketteniser bestaunen und natürlich Freundschaften zu den anderen Gruppen knüpfen.
Selbstbewusst bereitet sich die Kelmiser SP auf die Wahl im kommenden Jahr vor. Ziel ist es stärkste Kraft im Gemeinderat zu werden und den ersten sozialistischen Bürgermeister der Göhlgemeinde zu stellen.
Am 14. Februar ist Stefan Pitz zur Reise seines Lebens aufgebrochen. Es durchquert den südamerikanischen Kontinent von Patagonien über Chile und Peru bis nach Bolivien und Kolumbien. Dabei sucht er die Begegnung mit den Menschen und der atemberaubenden Landschaft des lateinamerikanischen Subkontinents.
Eigentlich sollte es am Montag im Kelmiser Gemeinderat nur um eine aus technischen Gründen erforderliche Abstimmung gehen. Doch damit war die Opposition nicht einverstanden.
Eupens Bürgermeisterin Claudia Niessen (Ecolo) übte in ihrer Rede zum Nationalfeiertag Kritik an populistischen Tendenzen und unnötiger Stimmungsmache und rief zum fairen Dialog in der Politik und mit den Bürgern auf.
Täglich ein Marathonlauf, insgesamt rund 5.200 Kilometer entlang der deutschen Landesgrenzen: Die Berlinerin Joyce Hübner umrundet seit dem 1. Mai Deutschland. In Lichtenbusch hat sie Station gemacht.
Der Eupener Parkplatz Bergstraße wird der Hotspot beim Kulturprogramm zum Nationalfeiertag am 21. Juli. KultKom bietet ein breites Programm mit viel Musik und Straßenkunst aus Belgien und dem Rest der Welt an.