Edition numérique des abonnés

Arno Colaris

04 Redaktion Eifel / Ardennen

Ressortleiter Eifel

acolaris@grenzecho.be

+32 (0) 87 / 59 13 19

<p>Die Vennbahn ist ein Naturerlebnis und hat sich innerhalb von zehn Jahren zu einem Aushängeschild für die Region entwickelt. Dieses kleine Jubiläum soll am kommenden Samstag, 1. Juli, am ehemaligen Bahnhof in Leykaul gebührend gefeiert werden.</p>

Die Freunde der Vennbahn treffen sich in Leykaul

Eifel · Ardennen |

<p>Der Anbau aus dem Jahr 1986 ermöglichte es Familie Theissen-Even, 14 moderne Hotelzimmer „Am Steineweiher“ einzurichten.</p>

„Am Steineweiher“ bleibt St.Vith erhalten

St.Vith |

<p>Die Vorsitzende Marion Dhur und Zonenchef Johannes Cremer konnten Inspektor Robin Krauth in der Polizeizone Eifel willkommen heißen.</p>

Im Frühjahr 2024 sollen auf Morsheck die Bagger rollen

Eifel · Ardennen |

<p>Billy Sacko geht inzwischen einer geregelten Arbeit als Dachdecker in Gouvy nach. Umso größer ist das Unverständnis in seiner neuen Heimatgemeinde, dass dem 27-Jährigen die Abschiebung in sein Herkunftsland droht.</p>

Dachdecker nicht nach Guinea abschieben

Eifel · Ardennen |

<p>Am Freitagmittag waren die Gäste des Euro-Kongresses der Bauernverbände im Dreiländereck auf dem Hof Maraite in Grüfflingen zu Gast: Junglandwirtin Maria Maraite (Mitte) will den Betrieb, den ihr Vater Marcel (links) 2007 auf Bio umgestellt hat, in die nächste Generation führen. Rechts erkennt man Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau.</p>

„Die bäuerliche Tierhaltung ist in Gefahr“

Burg-Reuland |

<p>Der neue Dorfsaal (links) mit Kirche und Schule (im Hintergrund) in Schoppen sind für den Dorfentwickler Otmar Weber ein gelungenes Beispiel für einen attraktiven Treffpunkt mitten im Dorf.</p>

„Jedes Dorf ist seines Glückes Schmied“

Amel |

<p>Die Büllinger Rettungssanitäter Patrick und Sven Sarlette, Florian Feyen und Manuel Heck trafen am Mittwoch frohgelaunt zu ihrem Einsatz beim Großen Preis der Formel 1 in Monaco ein.</p>

Büllinger Sanitäter in Monacos Glitzerwelt

Büllingen |

<p>Neben der Erschließung neuer Einnahmen setzt die Gemeinde auf Energiekosteneinsparungen. So wird auch das Gebäude Bambusch, wo das Seniorendorfhaus und die Kinderkrippe angesiedelt werden, mit einer PV-Anlage ausgestattet.</p>

Amel will nicht nur auf Holz klopfen

Amel |

<p>Das bestehende Empfangsgebäude des Schieferstollens bleibt bis auf das Vordach erhalten und wird durch einen modernen Neubau für das 2016 eingerichtete Blausteinmuseum ergänzt.</p>

Aufwertung für den Rechter Schieferstollen

St.Vith |

<p>Die Bürgerinitiative Burg St.Vith hofft, dass auf der archäologischen Stätte so schnell wie möglich wieder gearbeitet werden kann.</p>

„An der Burg in St.Vith jetzt endlich einen Zahn zulegen“

St.Vith |