Edition numérique des abonnés

Annick Meys

03 Redaktion Eupener Land

ameys@grenzecho.be

+32 (0) 87 / 59 13 20

<p>Organische Abfälle werden künftig nicht mehr im grünen Müllsack entsorgt.</p>

Eupen bekommt zum 1. März einen Biomüllsack

Eupen |

<p>Schlichtes, aber auch Verspieltes wie die bonbonfarbenen Vasen führt Sara Lietz im Sortiment.</p>

Skandinavisches Design trifft belgische Nackedeis: Conceptstore „Stilvoll“ in Eupen eröffnet

Eupen |

<p>Jenny Krings hat sich mit dem Lädchen einen Traum erfüllt. Via WhatsApp informiert sie ihre Kunden über das Angebot.</p>

Jenny Krings mit „KringsKrams“ auf Tante Erikas Spuren

Eupen |

<p>Das Strafvollstreckungsgericht kann nach Verbüßen der Strafe weitere Maßnahmen anordnen, auch den Verbleib im Gefängnis.</p>

Frédéric Renier über den Umgang mit verurteilten Sexualstraftätern: „Mit Gefühlen kann man kein Recht schaffen“

Eupen |

<p>Das Schröpfen ist ein uraltes Naturheilverfahren, das die Selbstheilungskräfte aktivieren soll.</p>

Eupenerin Kelly Houben setzt auf die heilende Kraft der Natur

Eupen |

<p>Volles Haus anlässlich des Neujahrsempfangs der Gemeinde Lontzen am Sonntagvormittag.</p>

Lontzens Bürgermeister Patrick Thevissen: „Müssen anpassungsfähig bleiben“

Lontzen |

<p>Angelo Schweitzer ist vorübergehend unter die Feuerwerksverkäufer gegangen. Der Verkauf von Feuerwerkskörpern ist in Belgien streng reglementiert. Mehrere Genehmigungen von diversen Behörden mussten der Kelmiser und sein Geschäftspartner Pascal Kessels im Vorfeld einholen.</p>

In Hauset liegt die explosive Ware im Bunker – Feuerwerksbatterien besonders beliebt

Raeren |

<p>Die Bürgermeister der neun DG-Gemeinden bilden den Zonenrat: (v. l.) Luc Frank (Kelmis), Patrick Thevissen (Lontzen), Daniel Franzen (Bütgenbach), Marion Dhur (Burg-Reuland), Claudia Niessen (Eupen), Jérôme Franssen (Raeren), Kommandant Francis Cloth und Erik Wiesemes (Amel). Es fehlen Friedhelm Wirtz (Büllingen) und Herbert Grommes (St.Vith).</p>

Hilfeleistungszone muss für Investitionen an Reserven gehen

Eupen |

<p>Die VoG Mehrzweckhalle Herbesthal ist nachlässig in der Rechnungsstellung. Einige Vereine haben seit etlichen Jahren keine Hallenmiete mehr gezahlt, weil diese nicht eingefordert wurde.</p>

Eklat um Mehrzweckhalle Herbesthal – „Das ist ein Armutszeugnis“

Eupen |

<p>In den Ausbau des Bauhofes und die Erweiterung des Fuhrparks möchte die Gemeinde Lontzen im kommenden Jahr 1,3 Millionen Euro investieren.</p>

Positive Finanzprognose für die Gemeinde Lontzen: „Ausreichend finanzielle Spielräume“

Lontzen |