Zumindest mit Blick auf die Coronafälle hat sich die Lage bei der AS Eupen entspannt. Aus sportlicher Sicht gelingt das am Wochenende nicht mit einem negativen Test. Dazu braucht es nämlich endlich wieder Punkte.
Axel Witsel wird bei Borussia Dortmund allmählich zum Auslaufmodell. Sein Vertrag im Sommer soll nicht verlängert werden. Sein Eigentor, das das Pokalaus des BVB besiegelte, hätte nicht besser dazu passen können.
In 305 Tagen wird in Doha die Weltmeisterschaft angepfiffen. Am Mittwoch startete die FIFA die erste Phase des Ticketverkaufs. Wer die Endrunde am Persischen Golf erleben will, darf sich zum Teil über günstige Tickets freuen.
Jugend forscht: Neun von 18 Spielern der mit 0:2 gegen Cercle Brügge unterlegenen AS Eupen schnupperten am Sonntag zum allerersten Mal „D1“-Luft. So auch die aus Kelmis stammenden Lorenzo Offermann und Dario Oger.
Weil sich der RSC Anderlecht noch die Butter vom Brot nehmen ließ, darf sich Standard Lüttich über einen Punkt beim Rekordmeister freuen. Einen „Clasico“ auf „Clasico-Niveau“ gab es am Sonntag nicht.
Einen Sieg gegen Cercle Brügge hatte die AS Eupen am Sonntagabend genau so wenig verdient wie eine 0:2-Niederlage. Die von großen Coronasorgen geplagten Ostbelgier verloren das erste Spiel des Jahres, gewannen aber viel Respekt.
Schwarzgeld, Steuerhinterziehung, Spielmanipulation(en). 56 Personen, darunter Topleute des belgischen Fußballs, sollen von den Justizbehörden vor einen Richter gebracht werden. Drei Jahre nach Ausbruch des Fußballskandals wird es langsam ernst.
Ein überraschender, aber vollkommen verdienter Preisträger: Paul Onuachu durfte am Mittwochabend den Goldenen Schuh mit nach Hause nehmen. Mit Genk will er – ein letztes Mal? – zum Angriff blasen.
Mens sana in corpore sano. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Das Motto des RSC Anderlecht kennt Remco Evenepoel als ehemaliger Spieler der „Veilchen“ bestens. Gerade vor dem Start in die neue Saison könnte er es eigentlich auch auf seinen eigenen Helm kleben.
Fans der AS Eupen blicken wenige Tage vor dem Re-Start in die Meisterschaft mit Sorgen auf den Kehrweg: Kayembe ist schon weg, weitere könnten folgen. Verkauft die AS ihr Tafelsilber? „Überhaupt nicht“, betont Generaldirektor Christoph Henkel.