Das 2:2 der AS Eupen im Landespokal sah James Jeggo im Kehrwegstadion. Morgen Abend in Anderlecht (18.30 Uhr) wollte er mit seiner Mannschaft auf dem Platz stehen, muss sich aber noch etwas gedulden.
Die AS Eupen musste am Donnerstagabend nicht nur gegen den RSC Anderlecht, sondern auch gegen Schiedsrichter Lardot und seine Assistenten bestehen: Mit einem zweifelhaften Elfmeter in der 94. Minute entriss der Rekordmeister den „Pandas“ den 2:1-Sieg.
Henrik Andersen (56) gewann den Landespokal zweifach mit dem RSC Anderlecht. Sohn Kristoffer (36) sitzt heute Abend als Co-Trainer bei der AS Eupen auf der Trainerbank. Ein Familienduell wird das Halbfinale nicht.
Fest im Dudenpark: Union Saint-Gilloise schlägt auch den RSC Anderlecht und baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus. 15 Punkte sind es schon auf die „Veilchen“, die auch das zweite Brüssel-Derby verloren.
Nach dem deutschen lernt Stefan Krämer mit der AS Eupen nun auch den belgischen Abstiegskampf kennen. Druck lässt er von sich abprallen. „Darum mache ich mir keinen Kopf“, sagt er. Heute Abend in Seraing (Anstoß: 18.30 Uhr) muss seine Mannschaft liefern.
Mit nur vier Punkten Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz fährt seine Mannschaft am Samstagabend zum RFC Seraing. „Gewinnen wir nicht“, heißt es im Verein, „dann steigen wir ab“. Doch wie konnte es überhaupt so weit kommen?
Nach der 0:2-Niederlage gegen Standard Lüttich muss die AS Eupen in der Tabelle mehr denn je nach unten schauen. Schlecht war die Leistung gegen die „Rouches“ nicht – mit Komplimenten hat sich aber bislang noch keine Mannschaft vor dem Abstieg gerettet.
Tom Saintfiet – nie gehört? Der in Belgien unbekannte Trainer schreibt mit der gambischen Nationalmannschaft Geschichte. Das kleinste Land des Kontinents steht im Viertelfinale des Afrika-Cups. Angeführt von Saintfiet. Spitzname: der Messias.
Ausgerechnet gegen Standard Lüttich muss die AS Eupen heute Abend (ab 18.45 Uhr) zum letzten Mal in einem leeren Kehrwegstadion spielen. Die Ostbelgier erleben kein „Spiel des Jahres“. Ein wichtiges aber in jedem Fall.
Belgien wird im Dezember mit Thomas Vermaelen zur WM nach Katar reisen. Auf dem Platz wird der Verteidiger dann allerdings nicht mehr stehen – dafür aber neben Roberto Martinez auf der Trainerbank sitzen.