Auf Initiative des Ausschusses für Kultur, Beschäftigung, Wirtschaftsförderung und ländliche Entwicklung lädt das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft (PDG) am kommenden Dienstag, 27. September 2022, ab 18.30 Uhr zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung rund um das Thema Erhaltung und Nutzung von Kirchen und Kapellen im ländlichen Raum in das Kloster Heidberg ein, wie das PDG mitteilt.
Für die Veranstaltung konnten drei Redner gewonnen werden: Zum einen Jean-François Husson, Dozent an der ULiège und Koordinator des CRAIG (Centre de Recherche en Action publique, Intégration et Gouvernance). Er wirft einen wissenschaftlichen Blick auf die Entwicklungen in Belgien bezüglich der (Um)Nutzung von Kirchengebäuden. Zum anderen Jonas Danckers, Mitarbeiter des Flämischen Expertisezentrums für religiöse Kunst und Kultur (Parcum). Danckers wird über den politischen Umgang mit Kirchengebäuden aus Flandern berichten. Und als dritter Redner fungiert Éric de Beukelaer, Generalvikar des Bistums Lüttich. Er wird in seinem Beitrag auf die Entwicklung des Projekts 2020 zur Zukunft der Kirchengebäude im Bistum Lüttich eingehen.
Im Anschluss der Reden findet eine offene Diskussionsrunde statt. Eingerahmt wird die Veranstaltung von einer Ausstellung der Wüstenrot Stiftung: „Land und Leute – Die Kirche in unserem Dorf“. Vom 28. September bis 11. Oktober wird die Ausstellung auch im Parlament zu sehen sein.
Bereits im vergangenen Jahr hatte sich der Ausschuss ein Bild von der Situation der Kirchen und Kapellen in Ostbelgien gemacht und Meinungen zur Zukunft der Kirchengebäude eingeholt. Die Veranstaltung soll einerseits Gelegenheit bieten, das Thema öffentlich zu diskutieren, andererseits den Abschluss der Ausschussarbeit darstellen, hieß es. (red/kupo/sc)
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter www.pdg.be, per Telefon: 087/31 84 00 oder per E-Mail unter anmeldung@pdg.be. Adresse der Veranstaltung: Kloster Heidberg, Bahnhofstraße 4, in 4700 Eupen. Einlass ab 18.30 Uhr, Programmbeginn um 19 Uhr.
Kommentare
Kommentar verfassen
0 Comment
Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren.
AnmeldenRegistrieren