Bill Gates liegt der Welttoilettentag, der jedes Jahr am 19. November zelebriert wird, am Herzen. Anlässlich dieses besonderen Tages ist der 68-Jährige in der Hauptstadt auf Tauchstation gegangen.
Auf Instagram stellte der amerikanische Unternehmer, Programmierer und Mäzen ein kurzes Video online, das ihn bei einem Besuch des Brüsseler Kanalisationsmuseums (Musée des égouts) zeigt.
Zu Beginn des unterhaltsamen Kurzfilms sieht man den Amerikaner, wie er in einen Gullydeckel in der Chaussée de Mons in Anderlecht klettert. „Es stinkt ... und es gibt Ratten“, stellt Bill Gates kurz darauf mit einem Augenzwinkern fest. Er schenkt aber auch der wissenschaftlichen Forschung, die in der Kanalisation stattfindet, seine Aufmerksamkeit. In dem Streifen sieht man Bill Gates, wie er interessiert den Erklärungen von Diane Olaerts, der Sprecherin des Museums, zuhört. „Man kann die Senne nicht mehr sehen, der Fluss wurde komplett überwölbt“, erklärt sie. Kurz darauf trifft der Mitbegründer von Microsoft auf einen Mitarbeiter des Gesundheitsinstituts Sciensano, der damit beschäftigt ist, Proben aus dem Abwasser zu entnehmen. „Die Experten testen das Abwasser auf Covid, Polio und andere Krankheiten“, berichtet er.
Bill Gates ist sichtlich beeindruckt von seinem Rundgang durch das Brüsseler Kanalisationsmuseum und beendet das Video mit den Worten: „Danke Brüssel, dass du mir diese einzigartige Seite einer großartigen Stadt gezeigt hast“. (calü)
Weitere Infos über das Brüsseler Kanalisationsmuseum gibt es HIER.
Kommentare
Kommentar verfassen
0 Comment
Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren.
AnmeldenRegistrieren