Zeugen für Unfall in Thommen gesucht

<p>Zeugen für Unfall in Thommen gesucht</p>

Außerdem wurde am Wochenende im Espeler Wald in der Steinemannstraße eine größere Anzahl Mülltüten illegal entsorgt. Der Verursacher konnte im Nachhinein ermittelt werden. Es wurde ein Protokoll erstellt.

Die Polizei meldet darüber hinaus weitere Unfälle: Bei einem Auffahrunfall, an dem zwei Motorräder beteiligt waren, wurde am Samstag um 11 Uhr eine Person leicht verletzt. Die Kollision hatte sich in Büllingen ereignet. Der Zweiradfahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.

In Losheimergraben ist am Samstag gegen 13 Uhr ein Pkw in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen kleineren Baum geprallt. Der Fahrer war am Steuer von einem Unwohlsein befallen worden. Er wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Wie die Polizei mitteilt hat bereits am vergangenen Dienstag ein Pkw-Fahrer auf der Straße zwischen Mirfeld und Büllingen bei Morsheck ein Reh erfasst. Das Wildtier verendete vor Ort. An dem Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. (red/pf)

Kommentare

  • Der Umweltfrevler müsste drakonisch zur Kasse gebeten werden und zudem auch an mehreren Wochenenden - ähnlich wie die freiwillig agierenden Schulkinder und Junggesellen - den Müll entlang der Straßen und Wege entsorgen. Ein läppisches Bußgeld schützt vor einer Wiederholungstag leider nicht. In den USA sind Strafen für illegale Müllentsorgung (und sei es "nur" eine weggeworfene Trinkbüchse) zwischen 5000 und 10000 Dollar der Normalfall. "Es muss weh tun, sonst begreifen es die Leute nicht", sagte mir ein Förster vor einigen Jahren. Und mit dieser Aussage liegt er absolut richtig. Das wäre zugleich auch eine "moralische Unterstützung" der vielen ehrenamtlichen Müllsammler, die im Frühjahr oder Herbst die Wegraine von Unrat befreien. Denn aktuell gleicht das einer Sisyphus-Arbeit, die mit der Zeit demoralisiert.

Kommentar verfassen

1 Comment