Belgier ändern lieber ihre Gewohnheiten, als ihr Haus gründlich zu renovieren
Sie möchten den kompletten Artikel lesen?
Zugang zu allen digitalen Inhalten bereits ab
12,30 € pro Monat!
Jetzt bestellen
Belgier ändern lieber ihre Gewohnheiten, als ihr Haus gründlich zu renovieren
Kommentare
Es würde vielleicht helfen, wenn z.B. die Installation einer PV-Anlage gefördert würde, anstatt sie de facto mit einer Strafsteuer zu belegen und keinerlei Anreiz zu schaffen, Strom über den eigenen Bedarf hinaus zu produzieren. Denn mit welchem Strom sollen denn die für die Klimaneutralität nötigen Wärmepumpen betrieben werden? Wo investiert die Wallonie in Speicherkapazitäten? Dafür müsste die wallonische Region freilich auch eine Energiepolitik betreiben, die aus dem Tiefschlaf erwacht und das Thema Netzausbau so betreiben, dass eine mittelgroße Stromleitung im Osten („Ostschleife“) eine Selbstverständlichkeit ist, statt sie wie eine über viele Jahre verschleppte, schier unlösbare Mammutaufgabe zu behandeln. Solches Geld wäre allemal besser angelegt als in Luxusurlaube für wallonische Deputierte in fragwürdige Regimen…
Kommentar verfassen
1 Comment
Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren.
AnmeldenRegistrieren