Um 19.25 Uhr hatte ein Bürger, der gerade in einem Lokal an der Eupener Klötzerbahn Platz genommen hatte, den entsprechenden Notruf abgesetzt.
Opfer auf dem Weg der Besserung: „Es gab vor der Tat noch nicht einmal einen Streit“
Sie möchten den kompletten Artikel lesen?
Zugang zu allen digitalen Inhalten bereits ab
12,30 € pro Monat!
Jetzt bestellen
Kommentare
Dieses Problem Notruf
(Deutschsprachig bei den Rettungsleitstellen 112 besteht schon seit Jahren)
Es bestand/ besteht immer die Möglichkeit ein Gespräch auf Deutsch weiter zu leiten an den deutschsprachigen Kollegen ( wenn er nicht gerade schon in einem Notrufgespräch ist)
Es ist echt sehr traurig das sich unsere Ostbelgischen Politiker nicht mehr für die Zweisprachigkeit in der Notrufzentrale in unserer Gegend/Provinz/ einsetzen/ durchsetzen! Das war schon immer so .. das wurde immer von der frankophonen Politik ausgebremst .
Und ich weiß wovon ich schreibe...
Kommentar verfassen
1 Comment
Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren.
AnmeldenRegistrieren