Auch nach Ende der Pandemie erfreut sich das Arbeiten aus dem Homeoffice großer Beliebtheit. Etwa 44 Prozent der belgischen Arbeitnehmer arbeiten mindestens einen Tag in der Woche von zu Hause aus.
Heimarbeit stößt bei Arbeitgebern häufig auf Skepsis - „Haben wir erwartet“
Sie möchten den kompletten Artikel lesen?
Zugang zu allen digitalen Inhalten bereits ab
12,30 € pro Monat!
Jetzt bestellen
Kommentare
Es ist schon irgendwie schitzophren - einerseits wird von Arbeitnehmern größtmögliche Flexibilität gefordert, andererseits sträubt man sich gegen Heimarbeit... Also nur flexibel, wenn der Arbeitgeber auch ganz genau überwachen kann, was der Arbeitnehmer denn so treibt? Flexibel, aber bitte nur in der Firma und wennmöglich unter Kameraüberwachung?
Sicher, manche Berufe/Tätgkeiten eignen sich nicht (ein Haus lässt sich eben nicht aus der Ferne bauen), aber da, wo es möglich ist, sollten Arbeitgeber doch einmal abrücken vom arbeitsphilosophischen Mantra der geleisteten Arbeitsstunden und ein ergebnisorientiertes Wirtschaften in Augenschein nehmen, und dabei weniger auf das "von zu Hause" oder vor Ort pochen.
Kommentar verfassen
1 Comment
Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren.
AnmeldenRegistrieren