Das Mitbringen eines Steins aus dem Urlaub kann schwer bestraft werden

<p>Auch vermeintlich Wertloses wie Steine sollte man als Urlauber in der Türkei nicht mitnehmen.</p>
Auch vermeintlich Wertloses wie Steine sollte man als Urlauber in der Türkei nicht mitnehmen. | Illustration: dpa

„Am Samstagabend wollten wir in Antalya nach fünf Tagen Urlaub das Flugzeug nach Hause nehmen“, erzählen Kim und Warre der Zeitung „Het Nieuwsblad“. „Als unser Koffer durch den Scanner ging, wurden darin drei kleine Steine entdeckt.

Sie möchten den kompletten Artikel lesen?
Zugang zu allen digitalen Inhalten bereits ab 12,30 € pro Monat!
Jetzt bestellen
Bereits abonniert?

Kommentare

  • Ist mir absolut unverständlich, wieso man in der Türkei zurzeit überhaupt noch mit gutem Gewissen Urlaub machen kann. Die „Entnahme von Kulturgütern aus archäologischen Stätten“ möchte ich keineswegs gutheißen - weder in der Türkei noch in anderen Ländern, aber auch so besteht die Gefahr für willkürliche Festnahmen durch die Polizei. Leider häufen sich die Fälle, in denen Privatreisende grundlos ins Visier der türkischen Behörden geraten. Als Reiseziel ist die Türkei mit ihrem fragwürdigen politischen System derzeit schlicht indiskutabel. Auch als Urlauber hat man eine moralische Verantwortung.

  • Aber Herr Kremer, Geiz ist Geil, deshalb wir eben dahin geflogen wo es billig ist, moralische Verantwortung ist für die Anderen !

Kommentar verfassen

2 Comments