Unterstützte Kommunikation (UK) hat in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Dabei geht es nicht mehr nur um alternative Kommunikationsmittel wie Gebärdensprache oder Sprachcomputer. Vielmehr rückt die Rolle der UK als essentielle Grundlage für erfolgreiche Kommunikationsprozesse in den Vordergrund. Eben diese „Unterstützte Kommunikation“ war das Thema der vom Zentrum für Förderpädagogik (ZFP) organisierten Fachtagung und Messe am 2. und 3. Juni im Kloster Heidberg Eupen.
Petra Kolvenbach, Leiterin der UK-Koordinationsstelle, und Dirk Schleihs, Direktor des ZFP, beleuchten die zunehmende Bedeutung der UK.
| Foto: GrenzEcho
In einer Gesellschaft, in der Kommunikation oft als gegeben angenommen wird, kann das Fehlen des Zugangs dazu einen bedeutenden Unterschied machen.
Sie möchten den kompletten Artikel lesen?
Zugang zu allen digitalen Inhalten bereits ab
12,30 € pro Monat!
Kommentare
Kommentar verfassen
0 Comment
Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren.
AnmeldenRegistrieren