Weibliche Genitalverstümmelung, d.h.
Weibliche Genitalverstümmelung zwischen Trauma und Tabu
Sie möchten den kompletten Artikel lesen?
Zugang zu allen digitalen Inhalten bereits ab
12,30 € pro Monat!
Jetzt bestellen
Kommentare
Mit keinem Wort wird in dem Artikel erwähnt, warum es zu den beschriebenen Genitalverstümmelungen kommt. Traditionell-kulturelle aber auch religiöse Motive spielen hier eine Rolle.
Noch deutlicher ist dies bei der Genitalverstümmelung von männlichen Kleinkindern, die aus religiösen Gründen und ohne jegliche medizinische Indikation sogar von westlichen Rechtsstaaten geduldet wird.
Religionen und ihre Glaubenshüter haben sich jahrhundertelang erfolgreich gegen Menschenrechte, gegen wissenschaftlichen Fortschritt und wissenschaftliche Erkenntnisse, gegen Gleichstellung der Geschlechter, gegen die Abschaffung der Sklaverei… und gegen eine ethisch/moralische gesellschaftliche Entwicklung zur Wehr gesetzt, bis die Aufklärung die religiöse Fortschrittshemmung mühselig zurückdrängen konnte.
In der Frage der Genitalverstümmelung (und nicht nur dort) ist die religiöse Verblendung immer noch im Mittelalter verhaftet. Des lieben Religionsfriedens wegen schaut der Staat da gerne weg.
Kommentar verfassen
1 Comment
Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren.
AnmeldenRegistrieren