Drei Schulen aus dem Norden und sieben Schulen aus dem Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft hatten sich auf den Weg zum Windpark gemacht, um dort an verschiedenen Ateliers teilzunehmen, die von Courant d’Air veranstaltet wurden.
Experimente mit Courant d’Air rund um Energie
Sie möchten den kompletten Artikel lesen?
Zugang zu allen digitalen Inhalten bereits ab
12,30 € pro Monat!
Jetzt bestellen
Kommentare
Und schon wieder hat die Öko-Propaganda von Courant d'Air viele Kinder manipuliert.
Windräder liefern bei Windstille keinen Strom. PV-Anlagen tun dasselbe bei Dunkelheit, nämlich nichts. Merkwürdig, dass diese simplen Tatsachen selbst „Fachjournalisten“ des Grenzechos nie auffallen.
Das ganze wird im Artikel hingegen kunstvoll umschrieben: "Außerdem wurde der Zusammenhang zwischen Windgeschwindigkeit und Energieproduktion erläutert."
Wenn eine Stromversorgung nichts GRUNDLASTFÄHIG ist, dann hat diese Energieproduktion keinen Sinn. DAS sollten die Kinder ebenfalls wissen und lernen. Und das sollte das Grenzecho mal berichten. Mindestens einmal im Monat, denn Courant d'Air steht ja auch einmal im Monat in der Zeitung.
Diese Jugend ist wirklich eine belogene Generation.
Kommentar verfassen
1 Comment
Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren.
AnmeldenRegistrieren