Gesellschaft: Kinderarmut ist in Belgien ein weitverbreitetes Phänomen – KBS-Studie fordert Maßnahmen
Lesedauer: 3 min
In Belgien leiden fast 13 Prozent der Kinder unter materiellen Entbehrungen. Das geht aus einer aktuellen Studie der König-Baudouin-Stiftung hervor. Die beteiligten Forscher legen massive regionale Unterschiede offen und betonen das erhöhte Armutsrisiko für Kinder aus Einwandererfamilien und alleinerziehenden Haushalten. Die Studie fordert dringende politische Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderarmut und zur Sicherung einer besseren Zukunft für alle Kinder in Belgien.
Viele Kinder im Land sind akut von Armut bedroht.Illustrationsfoto: picture alliance | picture alliance/dpa/dpa-Zentral
Kinder sind die Zukunft einer Nation, heißt es oft. Ihr Wohlsein sollte für jedes Land von höchster Priorität sein.
Sie möchten den kompletten Artikel lesen?
Zugang zu allen digitalen Inhalten bereits ab
12,30 € pro Monat!