Der besagte Mann hat demnach am Montag eine SMS-Nachricht erhalten, die ihn aufforderte, seine Bankdaten zu aktualisieren, um eine Energieprämie zu erhalten. Über den beigefügten Link kam der Eupener der Aufforderung nach. Mittels eines Kartenlesegerätes gab er dann die geforderten Angaben ein. Kurz darauf musste er allerdings feststellen, dass er kann Geld bekommen, sondern verloren hat. Laut Angaben er Polizei wurde eine größere Summe Geld von seinem Konto abgehoben. Bei der Aktion hat es sich um das sogenannte „Smishing“ gehandelt – eine Wortschöpfung aus den Begriffen SMS (Kurznachrichten) und Phishing (Diebstahl von Zugangsdaten über gefälschte Nachrichten oder E-Mails). Die Verbraucherschutzzentrale (VSZ) warnt immer wieder vor solchen Nachrichten.
Autoscheibe in Eupen eingeschlagen
In Eupen haben bislang unbekannte Vandalen die Fensterscheibe eines geparkten Autos eingeschlagen. Wie die Beamten der Polizeizone Weser-Göhl hat sich der Vorfall in der Nacht von Montag auf Dienstag zugetragen. Das Auto war in der Simarstraße geparkt. Laut Angaben der Ordnungshüter wurde „auf den ersten Blick wurde nichts aus dem Inneren des Fahrzeuges entwendet“. (red/calü)
Kommentare
Kommentar verfassen
0 Comment
Sie müssen angemeldet sein, um zu kommentieren.
AnmeldenRegistrieren