Edition numérique des abonnés

Ulrike Mockel

05 Redaktion Politik & Gesellschaft

umockel@grenzecho.be

+32 (0) 87 / 59 13 24

<p>Gesundheitsminister Antonios Antoniadis und Karin Moykens, Vorsitzende des Interföderalen Komitees für Testing und Tracing, stellten am Freitagmorgen die App Coronalert in Eupen vor.</p>

Virusbekämpfung 2.0: Werbung für Coronalert in der DG

Startseite |

<p>Beim Partei-Kongress am Mittwochabend sprachen sich die MR-Mitglieder der neuen Föderalregierung aus. Parteiintern sorgt das Vorgehen des Parteivorsitzenden Bouchez (vorne im Bild) für viel Unmut.</p>

Reaktionen aus Ostbelgien: „Endlich eine funktionsfähige Regierung“

Startseite |

<p>Nachdem Egbert Lachaert dem König Bericht erstattet hatte, fuhr er zu einer Pressekonferenz, wo er mit viel Zuversicht auf die kommenden Tage blickte, wenn sich nämlich sieben Parteien auf eine gemeinsame Marschrichtung für die künftige Föderalregierung einigen müssen.</p>

Vivaldi soll Belgien zu Stabilität verhelfen

Politik |

<p>Nicht bei jedem jungen Menschen laufen die Jahre der Ausbildung problemlos. In der Berufsausbildung in der DG setzt man verstärkt auf Prävention.</p>

ZAWM testen Frühwarnsystem - Lehrlinge mit Praelab bei der Stange halten

Politik |

<p>40 Teams und 160 Wanderer nehmen am diesjährigen Oxfam Traiwalker teil.</p>

Trailwalker unter Corona-Bedingungen mit drei ostbelgischen Teams

Ostbelgien |

<p>Blick in das Kontakt-Tracing-Zentrum im flämischen Diegem. In Flandern weigert sich die Mehrheit der Infizierten beim Kontakt-Tracing mitzumachen und die Namen der Personen zu nennen, mit denen sie Kontakt hatten.</p>

Ostbelgier bei „Tracing“ sehr kooperativ – In Flandern verweigern sich 60%

Startseite |

<p>Zum Prozessauftakt in dieser Woche vor dem Strafgericht in Mons erschien nur einer von drei Angeklagten. Bei diesem ersten Gerichtstermin wurde lediglich der weitere Verhandlungsablauf festgelegt. Verhandelt wird erst im November.</p>

Affäre Mawda bald vor Gericht

Startseite |

<p>Zahlreiche Schüler und Studenten arbeiten an Wochenenden oder in den Ferien in der Gastronomie.</p>

Studentenjobs in der DG: 3.000 Schüler und 538.000 Arbeitsstunden

Startseite |

<p>In der DG wurden im Mai solche Mundschutzmasken an die Bevölkerung verteilt. Fragen nach der Herkunft und dem enthaltenen Material beschäftigten auch die Vivant-Fraktion im PDG.</p>

Vivant will wissen, weshalb DG Ware aus Vietnam kauft

Ostbelgien |

<p>Die Modekette JBC hat am Montagmittag all ihre Geschäfte in Belgien geschlossen.</p>

Immer mehr Geschäfte schließen, Schulen fast leer

Coronavirus |