Pulsierende Beats, hypnotisierende Melodien und ekstatische Energie – Techno ist ein globales Phänomen und zieht Musikbegeisterte aus aller Welt an. Diese Art der elektronischen Musik hat eine riesige Anhängerschaft gefunden und erobert immer mehr auch die Clubs und Festivals im Eupener Land.
Gesunde Beziehungen sind ein wichtiger Bestandteil eines glücklichen, erfüllten Lebens. Sei es ein Partner, die eigenen Kinder oder die Eltern – die meisten Menschen haben täglich mit vielerlei Beziehungen zu tun. Schwierig wird es, wenn diese Beziehungen mehr schaden, als sie guttun.
Das Kompetenzzentrum des Zentrums für Förderpädagogik (ZFP) war während der Flutkatastrophe im Sommer 2021 völlig zerstört worden. Übergangsweise hatte man sich am Kaperberg niedergelassen, nun endlich gibt es eine neue Dauerbleibe.
Der Völkersberg in Hergenrath erhält eine neue Kanalisation. „Das erste Mal wurde uns gesagt, dass die Straße erneuert wird, als wir vor 35 Jahren hier hergezogen sind”, lachte eine Anwohnerin des Völkersbergs. Sie nimmt die Lage mit Humor. Schließlich stehen die Bagger sozusagen vor der Tür, und der Plan soll nun endlich in die Tat umgesetzt werden.
Im Eupener Tierheim ist immer etwas los. Zurzeit allerdings arbeitet das Team am absoluten Limit. Personalengpässe zwingen die Mitarbeiter zu einem extremen Schritt: dem Aufnahmestopp.
Eine feines Stück Sachertorte oder Apfelstrudel, dazu noch eine heiße Tasse Wiener Melange? Für solche Leckereien ist Wien auch weit über die Landesgrenzen Österreichs hinaus bekannt. Konditorin Hannah Theissen aus Kettenis hat es vor etwa einem Jahr dorthin verschlagen, um ihren Künsten im Bereiten süßer Köstlichkeiten einen Feinschliff zu verpassen.
Ein kühles Hoegaarden vom Fass und ein sonniger Abend auf der Terrasse am Werthplatz: Bei vielen Eupenern löst der Gedanke an die Pigalle eine wahre Nostalgie aus. Umso mehr schmerzt es so manchen, dass die Kultkneipe in der vergangenen Woche ihre Türen bis auf Weiteres geschlossen hat.
Hat die Gemeinde Raeren in Bezug auf die Erhebnung von Steuern geschlafen? Dieser Meinung ist zumindest Oppositionspolitiker August Boffenrath (Mit Uns). Bürgermeister Jérôme Franssen (CSL) verteidigt das Vorgehen der Mehrheit. Bei der Frage nach der Wichtigkeit der Steuergerechtigkeit herrscht dagegen Einigkeit.
Eine lange Reise geht zu Ende. Am Freitagabend trat Adrian Cormann aus Eynatten beim Finale von „The Voice Kids“ an. Trotz starker Auftritte konnte er den Sieg nicht nach Ostbelgien holen – für ihn allerdings kein Grund, Trübsal zu blasen.
Am Freitagabend wird es ein letztes Mal spannend für Gesangstalent Adrian Cormann. Mit drei Auftritten wird der junge Eynattener auf der „The Voice Kids“ Bühne um den Sieg der diesjährigen Staffel kämpfen.