Unter dem Titel „Empreintes – Abdrücke“ präsentiert die Universität Lüttich (ULg) die größten Schätze aus den Beständen ihrer Bibliotheken, die rund zwei Millionen Bücher, Tausende Periodika, Tausende von elektronischen Ressourcen, mehr als 100.000 Diplomarbeiten und Dissertationen sowie 50.000 Karten umfasst.
Von Heinz Godesar
Die Ausstellung in der Cité Miroir hinterfragt
Sie möchten den kompletten Artikel lesen?
ANMELDUNG für bereits registrierte Nutzer
REGISTRIERUNG für neue Nutzer
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel gehört zu unserem Angebot GE+. Er ist deshalb nur Abonnenten zugänglich. Weitere Informationen
dieser Artikel gehört zu unserem Angebot GE+. Er ist deshalb nur Abonnenten zugänglich. Weitere Informationen
Neu hier? Testen Sie 14 Tage lang unser Angebot kostenlos und unverbindlich, indem Sie sich registrieren
Registrieren
Kommentare sind geschlossen.