Ostbelgien früher und heute
Schloss und Gutshof Ravenhaus
In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni 1943 durch Bomben zerstört

Zur Kirmes wurde das ganze Haus geputzt
Ein Blick in die Vergangenheit des Eupener Volksfestes mit Tradition

Das Vennkreuz: Blick in die Vergangenheit
Das alte und neue »Belle Croix« - Entstehungsgeschichte und Zukunft eines Wahrzeichens

Weihnachtseinkauf anno dazumal
Als die Wünsche noch bescheiden waren
Die Blütezeit des Bahnhofs von Herbesthal
Jahrzehntelang einer der wichtigsten Bahnhöfe Europas

Kirmesfreuden in den Eupener Gaststätten
Aus dem Album der Erinnerungen

Urgestein der Eupener Heimatgeschichte
Leo Kever widmet sich seit über 40 Jahren der Lokalhistorie - Für sein soziales Engagement wird er mit der »Goldenen Feder« ausgezeichnet

Krönung eines Jahrhundertbauwerks
Vor 60 Jahren wurde die Staumauer der Eupener Wesertalsperre eingeweiht - Trinkwasserproblem endlich gelöst

Der Spabrunnen wäre 100 geworden
Beliebtes Ausflugziel fiel dem Bau der Staumauer zum Opfer

Das Sanatorium hat eine fast hundertjährige Geschichte
Seitdem in der DG heftig über den künftigen Parlamentssitz gestritten wird, sind alle Augen auf den ehemaligen Prachtbau am Kehrweg gerichtet
Lachkabinett, »Lolot« und »Kaffiemöhle«
Eupener Kirmes vor 100 Jahren...

Mit Gesang und Tanz vom alten ins neue Jahr
Erinnerungen aus der Zeit »Es war einmal«

Die letzten Stunden vor dem großen Fest
Aufzeichnungen über das Weihnachtsfest unserer Vorfahren
